Statistik Führerprüfungen
Bern, 08. April 2024
Statistik Führerprüfungen 2023 – Stabilisierung bei theoretischen und praktischen Führerprüfungen
Nach den Rekordjahren 2020 und 2021 pendeln sich die Zahlen der theoretischen und praktischen Führerprüfungen allmählich wieder ein. Das Volumen der bestandenen Theorieprüfungen deutet darauf hin, dass sich die Zahl der praktischen Führerprüfungen wieder dem langjährigen Durchschnitt annähert.
Bern, 23. Februar 2023
Statistik Führerprüfungen 2022 – Markanter Rückgang bei der Zahl der Führerprüfungen
In den vergangenen vier Jahren schwankte die Zahl der bei den kantonalen Strassenverkehrsämtern abgelegten Führerprüfungen ungewöhnlich stark. Nach den Rekordwerten im Jahr 2021 mit 218’467 theoretischen bzw. 238’201 praktischen Prüfungen, sanken 2022 die Werte sogar leicht unter das Niveau von 2019.
Bern, 30. März 2022
Statistik Führerprüfungen 2021 – Zunahme der Führerprüfungen
2021 hat die Zahl der praktischen Führerprüfungen in der Kategorie B für Personenwagen um 25,4% zugenommen. Es handelt sich wohl um eine vorübergehende, massgeblich von den ab dem 1. Januar 2021 gültigen Führerausweisvorschriften beeinflussten Entwicklung.
Bern, 24. März 2021
Statistik Führerprüfungen 2020 – Zunahme der Führerprüfungen trotz Pandemie
Sowohl der Corona-Lockdown als auch die Revision der Führerausweisvorschriften per 1.1.2021 haben sich auf die Nachfrage nach Führerprüfungen im Jahr 2020 ausgewirkt. Dies zeigt die jährliche Statistik der bei den kantonalen Strassenverkehrsämtern abgelegten Führerprüfungen.
Bern, 05. März 2020
Statistik der Führerprüfungen 2019
Immer mehr praktische Führerprüfungen mit Automatikgetriebe
In der jährlichen Statistik der bei den kantonalen Strassenverkehrsämtern abgelegten Führerprüfungen ergeben sich erste Hinweise auf die Auswirkung der Aufhebung des Automateneintrags im Führerausweis.
Bern, 30. April 2019
Statistik der Führerprüfungen 2018
Anhaltend hohe Nachfrage für Führerausweise
168 789 theoretische Führerprüfungen wurden 2018 bei den kantonalen Strassenverkehrsämtern abgelegt, davon mehr als ein Drittel bereits mit dem im vergangenen Jahr eingeführten neuen Prüfungssystem (CUTnew).
Bern, 27. April 2018
Statistik der Führerprüfungen 2017
Erfolgsquoten als Indikatoren für Veränderungen
In der jährlichen Statistik der Führerprüfungen sind Erfolgs- bzw. Bestehensquoten von besonderem Interesse. Nicht wegen der absoluten Werte, viel wichtiger sind bei diesen Kennzahlen Unterschiede zwischen den Prüfungskategorien sowie Veränderungen von Jahr zu Jahr.
Bern, 8. März 2017
Statistik der Führerprüfungen 2016
Bessere Prüfungsergebnisse
4% tiefer als im Vorjahr war 2016 die Gesamtzahl der bei den kantonalen Strassenverkehrsämtern in allen Kategorien absolvierten Theorieprüfungen. Dafür lag der Anteil aller bestandenen Theorieprüfungen mit 74% um drei Prozentpunkte höher. Die Zahl der praktischen Prüfungen nahm leicht zu, die Erfolgsquote (68%) blieb praktisch gleich wie 2015.
Bern, 18. März 2016
Statistik der Führerprüfungen 2015
Um die praktische Führerprüfung (Kat. A/B) bei den kantonalen Strassenverkehrsämtern zu bestehen, werden durchschnittlich eineinhalb Anläufe benötigt. Die seit Jahren ungefähr gleich hohe Erfolgsquote könnte mit einer intensiveren Vorbereitung und längerem Üben verbessert werden.
Die Vereinigung der kantonalen Strassenverkehrsämter asa erhebt laufend die Erfolgsquoten der theoretischen und praktischen Führerprüfungen in den verschiedenen Kategorien. 2015 wurden insgesamt 173’461 Theorieprüfungen absolviert und 123’369 davon bestanden. Am häufigsten (79%) wurde die Basistheorieprüfung für die Kat. A/A1 (Motorrad) und B (Personenwagen) absolviert. An zweiter Stelle folgt die Mofa-Prüfung (Kat. M) mit einem Anteil von 9%, an dritter Stelle die Zusatztheorieprüfung für die schweren Motorwagen (6%).
Bern, 16. März 2015
Statistik der Führerprüfungen 2014
Über 120 000 erfolgreiche Führerprüfungen
Die Nachfrage nach Führerausweisen bleibt in allen Kategorien unverändert hoch. Das zeigen die jährlichen Erhebungen der Vereinigung der Strassenverkehrsämter (asa) über die praktischen und theoretischen Führerprüfungen. Im Jahr 2014 bestanden in den verschiedenen Kategorien 120 726 Personen eine theoretische und 122 410 Personen eine praktische Führerprüfung.
Medienkontakt asa
asa, Vereinigung der Strassenverkehrsämter
Thunstrasse 9, 3005 Bern
Telefon: 031 350 83 83