
Tätigkeitsbericht 2021
Die asa als Dienstleisterin der Strassenverkehrsämter gewährleistet in verschiedenen Bereichen einheitliche, effiziente und damit kostengünstige Lösungen. Entsprechend hat sich die asa schon seit Jahren der Digitalisierung verpflichtet, was letztlich dem Endkonsumenten und Bürger zu Gute kommt.
Rückblick aufs Geschäftsjahr
Im Jahr 2021 hat die asa neue, wegweisende Projekte und Dienstleistungen lanciert. Der Führerausweis wird sicherer und moderner, bevor er schon bald digital zur Verfügung stehen wird. Die Umstellung der dezentralen in die zentrale Produktion des Führerausweises im Kreditkartenformat (FAK) konnte erfolgreich ausgebaut werden. Diese neue Dienstleistung ist punkto Qualität und Kosten so überzeugend, dass bald alle Kantone auf den zentralen Druck wechseln werden. Damit ist die Ausgangslage für die Lancierung des neuen Führerausweises im Kreditkartenformat mit Lasergravur ideal. Kundinnen und Kunden erhalten den neuen, sicheren FAK ab Anfang 2023. Darüber hinaus ist die asa intensiv eingebunden bei der Entwicklung digitaler Ausweise für den Strassenverkehr. In Ergänzung eines künftigen staatlichen Identitätsnachweises (E-ID) ist ein digitaler Lern- und Führerausweis ein wichtiges Pilotprojekt für Bund und Kantone. …mehr lesen
Tätigkeitsbericht 2020
Die neue Zweiphasenausbildung mit dem nun eintägigen WAB-Kurs wurde im ersten Halbjahr 2020 in den ordentlichen Betrieb überführt. Die Umstellung der dezentralen in die zentrale Produktion des Führerausweises im Kreditkartenformat (FAK) ist erfolgreich gestartet. Die Änderungen in der Verkehrszulassungsverordnung (VZV) brachten umfassende Anpassungen mit sich, die es Ende Jahr termingerecht abzuschliessen galt. …mehr lesen