![](https://asa.ch/wp-content/uploads/2024/05/traktor.jpg)
Tätigkeitsbericht 2023
Mit dem Laser-FAK in zentraler Produktion hat die asa einen neuen Standard gesetzt und denkt bereits weiter: Jetzt ist der Führerausweis auf dem Smartphone in der Projektphase.
Rückblick aufs Geschäftsjahr
Als Dienstleisterin für die Strassenverkehrsämter hat die asa im Jahr 2023 zwei grosse Projekte abgeschlossen und in den Regelbetrieb überführt: Im April wurde der neue im Laserdruck hergestellte Führerausweis mit Hochsicherheitsdesign eingeführt. Seitdem werden pro Arbeitstag über 3000 Führerausweise zentral produziert und noch am gleichen Tag an die Kundinnen und Kunden versandt. Der neue Laser-FAK ersetzt auch die veralteten blauen Papierführerausweise, die Ende Oktober 2024 ihre Gültigkeit verlieren. Die zentrale Produktion und Logistik des Laser-FAK ist ein gutes Beispiel für eine einheitliche, effiziente und damit kostengünstige Lösung für die Strassenverkehrsämter und die Bürgerinnen und Bürger. Im Dezember war die neue Prüfung für Berufschauffeure, das zweite grosse Projekt, bereit für den Einsatz im echten Betrieb. …mehr lesen
Tätigkeitsbericht 2022
Die Rückkehr zur Normalität nach der Aufhebung fast aller Corona-Massnahmen Anfang 2022 hat viel Energie freigesetzt. Es war ein guter Start in ein produktives Jahr. Die asa ist Dienstleisterin im Auftrag der Strassenverkehrsämter und gewährleistet einheitliche, effiziente und damit kostengünstige Lösungen. Nach der Phase der Digitalisierung einzelner Produkte geht es mittlerweile immer mehr in Richtung digitale Transformation. Hier ist die asa als nationale und gut vernetzte Organisation gefragt und gefordert. Im Rahmen der asa Strategieentwicklung wurden im Berichtsjahr die Tätigkeitsfelder neu definiert. An der Frühjahrsversammlung 2023 sollen die Mitglieder die neue Strategie verabschieden können. …mehr lesen